Der Vorstand der Tischtennisabteilung lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Termin: Montag, den 25. April 2022 um 19.30 Uhr
Ort: Gaststätte „Weiherhaus“ (Nebenzimmer) im TSV-Vereinsheim, Saarstraße 56.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung / Grußworte
- Jahresberichte des Vorstandes inkl. Kassenbericht mit anschließender Aussprache
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
- Ehrungen (Sportliche Ehrungen sowie Vereins- u. Verbandsehrungen)
- Ausblick auf 2022 / Veranstaltungen und Termine
- Beschlussfassung über Anträge
- Verschiedenes / Sonstige Informationen
Hinweise: Die Abteilungsmitglieder haben das Recht Anträge zu stellen. Diese müssen gem. § 12 Abs. 3 der Vereinssatzung mindestens bis 16.4.2022 unter nachfolgender Adresse (Datum des Poststempels) bzw. E-Mail-Adresse eingereicht werden. Stimmberechtigt in der Versammlung sind alle Mitglieder nach Vollendung des 18. Lebensjahres ( § 7 Ziff. 1 Vereinssatzung)
Einlass unter Beachtung der tagesaktuellen Corona-Regeln, d.h. evtl. 3-G-Regelung und Mitführung einer Mund- und Nasenmaske
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Weigold, Abteilungsleiter
Kiefernweg 7, 64625 Bensheim
karlheinz.weigold@t-online.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/jahreshauptversammlung-der-tt-abteilung-am-mo-25-04-2022/
Bei der Kreispokalendrunde am Sonntag, 27.03.2022 in Lampertheim erreichte das Team der 6. Herren den 1. Platz. Man bezwang den ersten Gegner Hüttenfeld souverän mit 4:0 und behielt dann im Endspiel gegen Fehlheim mit 4:2 die Oberhand. Tim Polheim, Willi Weihrich und Gerd Baumunk konnten den Pokal entgegennehmen. Nach der Meisterschaft in der 3. Kreisklasse ein weiterer toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/6-herren-kreispokalsieger-2022/
Nach der erzwungenen Coronapause konnte die TSV Auerbach am 13.3.2022 wieder die Jahrgangsmeisterschaften des Kreises Bergstraße ausrichten. Kreisjugendwart Jürgen Dreißigacker und die TT-Abteilung freuten sich über eine sehr gute Beteiligung von 58 Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2010 und jünger. Für nicht wenige war das die erste Meisterschaft überhaupt, seit sie mit TT begonnen haben. Mit Eltern und Geschwister als Unterstützung kämpften sie in 4 Jungs- und 4 Mädchenkonkurrenzen um die Titel. Der Gastgeber TSV Auerbach und die TSK Rimbach stellten mit je 12 Teilnehmern das größte Aufgebot. Bei den Jüngsten (2013 und jünger) holte der Auerbacher Mika Balitsch den Siegerpokal. Beim Jahrgang 2010 errang Moritz Molz den 2. Platz und holte dabei immerhin einen Satz gegen den Favoriten Thomas Wieland vom TV Bürstadt. In den anderen Konkurrenzen holten unsere Kids zwei weitere 2. Plätze, zweimal den 3. und einmal den 4. Platz. Allen hat es großen Spaß gemacht und es gab Pokale Medaillen und Urkunden. Auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/kreisjahrgangsmeisterschaften-2022-in-auerbach/
Der Hessische Tischtennisverband hat am 08.02.2022 entschieden, die laufende Runde abzubrechen, nachdem zunächst nur eine Verschiebung der Rückrunde angedacht war. Die Tabellen werden anhand der durchgeführten Vorrunde erstellt. Hier findet man die Informationen auf der Seite des HTTV.
Schade für unsere Spielerinnen und Spieler, aber das Training geht wie gewohnt weiter zu den üblichen Zeiten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-runde-2021-22-abgebrochen/
Am Montag, 10.1.2022 begrüssen wir alle TT-Kinder zum Trainingsstart im neuen Jahr in der TSV-Halle. Neueinsteiger ab 6 Jahren sind montags zur ersten Gruppe willkommen. Auskunft erteilt der Jugendwart Karlheinz Ulbrich.
- Montags Gruppe 1 von 16:45 bis 18 Uhr
- Montags Gruppe 2 von 18:15 bis 19:30 Uhr
- Mittwochs von 18 bis 19:45 Uhr
Der Rundenbetrieb wurde allerdings coronabedingt vom HTTV für 5 Wochen unterbrochen. Die Spiele der Rückrunde werden in den März bis Mai verschoben. Wir hoffen, dass sich die Situation wieder bessert und die TT-Runde regulär zu Ende gespielt werden kann.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/jugendtraining-beginnt-tt-saison-unterbrochen/
Die Veranstaltungen zum 75jährigen Abteilungsjubiläum mit TT-Turnier und Festakt im Bürgerhaus Kronepark am 17./18.12.2021 wurden abgesagt. Obwohl bereits unter 2G-Bedingungen eingeladen, entschied sich der Abteilungsvorstand aufgrund der Pandemielage, die Veranstaltung zu verschieben. Die Veranstaltung soll im September nächsten Jahres unter dem Motto „75+1“ nachgeholt werden. Wir hoffen, dann unser Jubiläum in großem Kreis nachfeiern zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-jubilaeumsveranstaltung-verschoben-auf-sept-2022/
Im 75. Jubiläumsjahr seit der Gründung der TT-Abteilung 1946 blicken wir auch zurück auf über 50 Jahre TT-Vereinsmeisterschaften.Erstmals im Jahr 1964 wurde im Jugend- und Schülerbereich um Vereinsehren gespielt. Die Herren treten seit 1966 gegeneinander an. Der damalige Vorsitzende D. Hahn stiftete den Wanderpokal (s. Bild).
Seit 1978 wurde eine B-Klasse eingführt und in manchen Jahren sogar eine C-Klasse. Die erste Meisterschaft der Damen fand 1974 statt.
Anfangs spielte man im Doppel-Ko-System, heute qualifizieren sich die Besten über eine Gruppenphase für das Halbfinale bzw. Finale. Im Doppel gilt das Zufallsprinzip, in dem ein stärkerer und ein schwächerer Spieler als gemeinsame Paarung ausgelost werden.
Detlev Reinert ist der ungekrönte König der Meisterschaften. Er gewann den Titel in der Herren A-Klasse ab 1975, damals noch als 15-jähriger, bis 1985 elfmal in Folge und dann nochmals 1991. Es folgen im Ranking mit Abstand Olaf Weitzel (7 Titel) und Malte Grüner (5 Titel). Bei den Damen siegte Sandra Weiß fünfmal in Folge. Die meisten Damen-Meisterschaften bisher errang jedoch Petra Nischwitz, die mit Unterbrechungen von 1988 bis heute bisher zehnmal erfolgreich war. Peter Meyer führt die Siegerliste in der Herren-B-Klasse mit insgesamt fünf Titeln an. Die Bilder zeigen die Siegerehrung von 1982 (oben) und 1988 (unten).

Der TT-Nachwuchs trägt seine Meisterschaften meist im Dezember aus, verbunden mit einer Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und kleinen Geschenken. Leider musste die Jugend-VM 2020 und 2021 coronabedingt entfallen. Immerhin konnte die VM der Aktiven 2021 im Oktober stattfinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/57-jahre-tt-vereinsmeisterschaften/
Tischtennis ist ein attraktiver Sport für jede Altersgruppe. Das zeigt sich auch daran, dass in der TT-Abteilung oft ganze Familien aktiv sind und waren. Ob Ehepartner, Geschwister oder Eltern mit ihren Kindern – der TT-Sport verbindet Generationen und hat keine Altersgrenze.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-ein-sport-fuer-die-ganze-familie/
Joachim Vereinsmeister Herren A – Nicole holt zwei Einzeltitel

Am Tag der deutschen Einheit wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TSV Auerbach ausgetragen. Ganz im Zeichen des 75jährigen Abteilungsjubiläums war die Veranstaltung ursprünglich für den 23. Januar, dem Gründungsdatum für den Vereinstischtennissport in Auerbach in 1946 geplant, musste jedoch aus Pandemiegründen verschoben werden. Das Jubiläumsturnier war entsprechend vorbereitet. Es wurden spezielle Urkunden gefertigt, die Pokale waren besonders gut poliert und auf die Sieger und Platzierten warteten Sachpreise. Organisator Karlheinz Ulbrich hatte wieder alles exzellent gemanagt. Abteilungsleiter Karlheinz Weigold ging in einer kurzen Eröffnungsansprache auf die Historie der Meisterschaften ein.
Die Herren A-Klasse (1. bis 3. Mannschaft) wurde zu einem Konditionstest „Jeder gegen Jeden“ mit 9 Teilnehmern. Von der ersten Mannschaft hatte nur ein Spieler gemeldet. So schlug die Stunde für die Akteure aus der „zweiten Reihe“. Sportwart Joachim Polheim, ein erfahrener Turnierspieler der oft an VR-Cups teilnimmt, wurde am Ende bei nur einer Niederlage verdienter Titelträger. Auf den Plätzen folgten mit jeweils 6:2 Spielen Konrad Schleißmann mit einem geringfügig besseren Satzverhältnis gegenüber Markus Weiß. Bei den Damen wiederholte Nicole Otto-Hungsberg den Meisterschaftstriumph aus den Jahren 2018 und 2019. In einem 4er-Feld setzte sie sich mit drei Siegen und ohne einen einzigen Satzverlust souverän durch.
Anschließend düpierte Nicole Otto-Hungsberg zusammen mit Petra Nischwitz, die in der Verbandsrunde in der Bezirksoberliga aufschlagen, in der Herren- B- Klasse die gesamte männliche Konkurrenz. Beide gingen als Gruppensieger hervor, um dann nach Halbfinalsiegen über Fritz Becker bzw. Karlheinz Weigold im Finale aufeinanderzutreffen. Nicole siegte mit 3:1 und heimste damit den zweiten Einzeltitel ein. Sicherlich ein Novum dieser Titelkämpfe. Erfreulich war die Teilnahme von drei Jugendspielern in der B-Klasse, die hier ihre Kräfte mit den erfahrenen Aktiven messen konnten.
Bei der Doppelkonkurrenz wurden die Paarungen per Los ermittelt, hier spielten jeweils ein Spieler mit höherem und niedrigeren TTR-Wert zusammen. So trug sich in diesem Jahr die Zufallspaarung Markus Weiß/Karlheinz Weigold in die Ergebnisliste ein, die nach drei gewonnenen Vorrundenspielen im Finale auf das Duo Lukas Delp/ Fritz Becker trafen und mit 3:1 Sätzen siegreich waren.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Herren-A-Klasse: 1. Joachim Polheim 2. Konrad Schleißmann 3. Markus Weiß
- Herren-B-Klasse: Nicole Otto-Hungsberg 2. Petra Nischwitz 3. Fritz Becker und Karlheinz Weigold
- Damen: 1. Nicole Otto-Hungsberg 2. Petra Nischwitz 3. Yvonne Sierich
- Doppel 1. Markus Weiß/Karlheinz Weigold 2. Lukas Delp/ Fritz Becker 3. Joachim Polheim /Julian Geiß
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/joachim-polheim-vereinsmeister-im-jubilaeumsjahr-2021/

Im 75. Jubiläumsjahr geht die TT-Abteilung mit einer Damen- sieben Herren- und vier Nachwuchsteams an den Start.
Die Damen spielen in der Bezirksoberliga und vertreten damit die höchste Klasse innerhalb der Abteilung. Ein Mittelplatz wird angestrebt.
Die erste Herrenmannschaft in der Bezirksklasse kann als sportliches Ziel nur den Klassenerhalt formulieren, da nicht immer mit der stärksten Formation angetreten werden kann. Auch bei den anderen sechs Herrenteams, die von Kreisliga bis 3. Kreisklasse vertreten sind, ist kein Aufstieg zu erwarten. Spannend ist die Änderung des Spielsystems zu Vierer-Mannschaften ab der 2. Kreisklasse.
Insgesamt geht es in dieser Spielzeit aber vor allem darum, überhaupt die Spiele austragen zu dürfen und nicht wieder wie im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie in eine Spielpause gezwungen zu werden.
Stolz sind wir auf die vier Jugend- und Schülerteams. Das Jugendtraining ist gut angelaufen und die jungen Sportler freuen sich auf die anstehende Saison.
Hier in click-TT sind die Mannschaftsaufstellungen und die Termine aller Begegnungen eingetragen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/start-in-die-tt-saison-2021-22/
Mehr lesen