Damen Verbandsliga Gr. Süd: TSV RW Auerbach – TV 1888 Reinheim 1:9
Auerbach bleibt nach der nächsten klaren Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz. Man hatte sich gegen Reinheim ein besseres Ergebnis erhofft. Nischwitz/Otto-Hungsberg gingen im Doppel in den fünften Satz und verloren in der Verlängerung. Kolbe und Nischwitz hatten gegen die stark aufschlagenden Reinheimerinnen im vorderen Paarkreuz keine Chance. Bei einem Spielstand von 0:4 konnte lediglich Nicole Otto-Hungsberg im fünften Satz noch für den Ehrenpunkt für Auerbach sorgen. Auch Yvonne Sierich
musste beide Spiele in drei Sätzen abgeben. Im letzten Spiel gegen Langen wollen sich die Auerbacherinnen trotzdem nochmal kämpferisch zeigen. Den Abstieg aus der Verbandsliga werden sie jedoch nicht mehr verhindern können. TSV-Punkt: Nicole Otto-Hungsberg
Herren Bezirksklasse Gr. 2: TTC Heppenheim – TSV Auerbach 5 : 5
Die bereits in den Spielen gegen Lampertheim und Gronau gezeigten engagierten Leistungen der ersten Herrenmannschaft der TSV Auerbach, trotz letztem Tabellenplatz, zahlten sich nach dem Sieg gegen
Zwingenberg nochmals mit einem 5:5 Unentschieden aus. Somit gibt Auerbach die rote Laterne an Zwingenberg ab und klettert auch vor die Gronauer Mannschaft auf den drittletzten Platz.
In den Doppeln überzeugten Schleißmann/Ulbrich mit einm klaren 3:0 Spiel gegen Franken/Moerschel
während Meier/Rönnebeck gegen Ebert/Stimmler chancenlos waren. Meier und Schleißmann verloren deutlich ihr erstes Einzel bevor eine kleine Siegesserie, eingeleitet von Ulbrich über Rönnebeck, zu einem überzeugenden Sieg von Meier gegen Elbert führte. So ging Auerbach mit 3:4 in Führung. Ein Sieg gegen den Favoriten Heppenheim lag in der Luft. Aber Stimmler spielte unaufgeregt seinen zweiten Sieg gegen Schleißmann ein und Franken punktete nun deutlich besser, spielte sicherer und siegte etwas
überraschend gegen Rönnebeck. Aber der heute bestens aufgelegte Karlheinz Ulbrich zeigte Nervenstärke und siegte im fünften Satz trotz Rückstand im letzten Satz mit 3:2 und sicherte den wichtigen und verdienten Punkt. Die Mannschaft zeigte Moral und hat sich vorgenommen auch im letzten Spiel der Runde gegen SSG Bensheim nochmals alles in die Waggschale zu werfen, um nochmals zu punkten. Die rote Laterne will sie auf jeden Fall nicht mehr zurück. Mehr als der drittletzte Platz ist aber nicht mehr erreichbar.
TSV-Punkte: Schleißmann/Ulbrich, Meier, Ulbrich (2), Rönnebeck