In den Herbstferien kann an folgenden Tagen trainiert werden:
- Montag, 6.10.25 und Freitag, 10.10.25 jeweils ab 19:30 Uhr
- Montag, 13.10.25 und Freitag, 17.10.25 jeweils ab 19:30 Uhr
Okt. 05 2025
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-training-in-den-herbstferien/
Sep. 30 2025
Kreis-Jugendwart Adrian Kreuzer begrüßte am 20./21.9.2025 in der Sedanhalle in Lampertheim 164 Teilnehmer aus 14 Vereinen zu den Kreiseinzelmeisterschaften des TT-Nachwuches. Unser Verein schickte 14 Nachwuchstalente ins Rennen.
Den größten Erfolg errang Marie mit dem ersten Platz bei den U13 Mädchen und dem Kreismeistertitel im Doppel mit Vereinskameradin Melina. Im Einzel spielte Jeder gegen Jeden in einer Fünfergruppe. Hier belegte Melina den 2. Platz.
Bei den U11 Mädchen stand Melina ebenfalls auf dem 2. Platz vor Sophie, die den 3. Platz errang. Beide zusammen gewannen den 1. Platz im Doppel.
Bei den Jungs der Jugend 11 errangen Elias und Max den 3. Platz im Doppel ebenso wie Noel, der mit einem Spieler aus Bürstadt antrat.
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-nachwuchs-bei-den-kreismeisterschaften-2025/
März 29 2025
Bei der Jahreshauptversammlung am 20.3.2025 wurden drei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet.
Zunächst sprach der stellvertretende Abteilungsleiter Gerhard Weiß im Namen der Abteilung Karlheinz Weigold einen großen Dank aus für seine rund 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die TSV. Er führte die TT-Abteilung mit gutem Geschick von 1995 bis 2007 und 2019 bis 2025 insgesamt 18 Jahre als Abteilungsleiter. Federführend war Karlheinz bei den großen Abteilungsjubiläen zum 50., 60. und 75jährigen Bestehen. Unter seiner Leitung wuchs die Abteilung zu einer soliden leistungsfähigen Gemeinschaft mit sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten heran. 2022 überreichte TT-Kreiswart Jakob Machel K. Weigold die HTTV-Ehrennadel in Gold für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit in führender Funktion. Der Sportkreis ehrte ihn beim TSV-Neujahrsempfang im Januar 2025. Als Abschiedsgeschenk der Abteilung überreichte sein Nachfolger Thomas Rettig dem Eintracht-Fan K. Weigold ein Original-Trikot mit Unterschriften der Spieler.
Desweiteren wurden Konrad Schleißmann und Daniel Bub aus dem Vorstand verabschiedet. Konrad war 14 Jahre zunächst als Projektbeauftragter Material tätig, später für die Spielberichte zuständig. Daniel engagierte sich 2 Jahre im Sportausschuss. Beiden wurden mit einem Präsent für ihr Engagement gedankt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/langjaehriger-abteilungsleiter-karlheinz-weigold-verabschiedet/
März 27 2025
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 20.3.2025 wurde der Vorstand der Tischtennisabteilung neu gewählt.
Dem neuen Vorstand herzliche Glückwünsche und ein gutes Händchen für die nächsten 2 Jahre!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-vorstand-neu-gewaehlt-2/
März 22 2025
Am Samstag, den 15. März 2025, war die Tischtennis-Abteilung mit rund 50 Spielerinnen und Spielern aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich, teilweise inklusive Familienangehörigen, zu Gast beim 1€-Spiel der HSG Bensheim/Auerbach Flames. In der gut besuchten Weststadthalle erlebte die TT-Abteilung einen rundum gelungenen Handball-Abend und unterstützte lautstark das Team der Flames.
Das Engagement der Organisatoren aus den eigenen Reihen machte diesen gemeinsamen Ausflug möglich. Ihnen gebührt ein großer Dank, denn sie sorgten dafür, dass die TSV Tischtennis-Abteilung als Gruppe bei diesem besonderen Event dabei sein konnte. Für die perfekte Abrundung des Abends sorgte schließlich das sportliche Ergebnis, denn die Flames lieferten eine gute Leistung ab und setzten sich mit 36:29 gegen den BSV Sachsen Zwickau durch. Ein gemeinsamer Ausflug, ein mitreißendes Handballspiel und ein Sieg für die Flames – besser hätte der Abend kaum laufen können!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-abteilung-zu-gast-bei-den-flames/
März 17 2025
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen, die Neuwahlen des Vorstands stehen auf der Tagesordnung:
1) Eröffnung und Begrüßung/ Formalitäten und Grußworte
2) Bericht aus dem Präsidium /Aktuelles aus dem Gesamtverein
3) Jahresberichte der Vorstandsmitglieder inklusive Kassenbericht mit anschließender Aussprache
4) Bericht der Kassenprüfer
5) Entlastung der Kassenwartin und des Abteilungsvorstandes
6) Evtl. Ehrungen (Vereins- u. Verbandsehrungen)
7) Wahl eines Versammlungsleiters (vor den Vorstandsneuwahlen)
8) Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
9) Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder
10) Ausblick auf das lfd. Jahr/ Veranstaltungen und Termine
11) Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge
12) Verschiedenes
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tt-jahreshauptversammlung-am-do-20-maerz-2025/
Feb. 09 2025
Hospizleiterin Miriam Ohl nahm die großzügige Unterstützung dankend entgegen. Die Spendensumme setzte sich aus zwei Quellen zusammen: 650 Euro stammten aus einer Tombola, die im Rahmen der Weihnachtsfeier der TSV organisiert wurde. Weitere 350 Euro wurden durch eine anonyme Spende aus den Reihen der Abteilung ergänzt.
„Die Spende hilft uns sehr, da wir nicht nur einen Teil der Hospizkosten über Spenden finanzieren, sondern auch gezielt in die Ausstattung investieren können. Konkret fließt das Geld unter anderem in die Anschaffung neuer Betten“, erklärte Ohl bei der Übergabe.
Die Vertreter der TSV Auerbach zeigten sich erfreut darüber, mit ihrer Aktion einen wertvollen Beitrag für die Arbeit des Hospizes leisten zu können. „Es ist uns wichtig, soziale Einrichtungen in unserer Region zu unterstützen“, betonten die Mitglieder der Tischtennisabteilung. Das Hospiz Bergstraße ist auf Spenden angewiesen, um seine Arbeit und zusätzliche Angebote wie Musiktherapie und eine erweiterte Pflege finanzieren zu können. Die Unterstützung der TSV Auerbach trägt dazu bei, die bestmögliche Versorgung für schwerkranke Menschen sicherzustellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/tsv-auerbach-tt-spendete-1000-euro-an-das-hospiz-bergstrasse/
Jan. 01 2025
Bei der jährlichen Tischtennis-VM mit Weihnachtsfeier am Sa, 21.12.24 kamen 40 Kinder und Jugendliche mit 60 Angehörigen in die Günther-Kuch-Halle der TSV Auerbach. Die rund 100 Teilnehmer erlebten spannende Spiele in verschiedenen Klassen und auch die Geschwister und Eltern hatten ihren Spaß beim Zuschauen und „Mitkleppern“. Es gab zu Essen und zu Trinken und es war schön, viele Eltern kennen zu lernen. Bei einem Schätzspiel gab es kleine Preise und am Schluss für alle einen Schokonikolaus. Danke an alle Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau, der Turnierleitung und Betreuung sowie für die Kuchenspenden. Bei der Siegerehrung mit Urkunden, Medaillen und Pokalen standen die Vereinsmeister 2024 fest:
Anfänger: Paul Junker
Mädchen: Melina Peter
Jugend 11: Johannes Speckmann
Jugend 13: Davin Fritz
Jugend 15: Davin Fritz
Jugend 19: Frederik Jokisch
Doppel: Frederick Jokisch/Johannes Speckmann
Die TT-Jugend macht Trainingspause. Das Training beginnt wieder nach den Ferien am Montag, 13.1.2025.
Hier ein kleiner Bilderrückblick:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/vereinsmeisterschaften-der-jugend-2024/
Dez. 22 2024
Training während der Weihnachtsferien ist an folgenden Tagen möglich:
Jugendtraining findet in den Ferien nicht statt. Hobbyspieler bitte montags kommen.
Das Nachwuchstraining beginnt wieder am Montag, 13.01.2025.
Termine 2025 – Save the Date:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/weihnachtsgruesse-2024-training-in-den-ferien/
Dez. 15 2024
Kurz von Weihnachten trafen sich die TT-Aktiven am Freitagabend zu den Abteilungsmeisterschaften 2024. Rund 30 Spielerinnen und Spieler waren angetreten, sich beim jährlichen Turnier zu messen. Neben den ausgelosten Doppeln und den Klassen Damen, Herren A und Herren B gab es wieder eine Hobbyklasse.
Gut vorbereitet durch den Sportausschuss gingen die vielen Spiele zwar zügig voran, aber erst gegen Mitternacht standen die Sieger fest. Alle Finalspiele waren sehr knapp und boten spannende Ballwechsel. Am Ende setzte sich Jens Rönnebeck gegen Konrad Schleissmann als Sieger der A-Klasse durch. Lukas Delp besiegte in der B-Klasse sehr knapp Daniel Shahidi und Petra Nischwitz bezwang ihre Mannschaftskameradin Nicole Otto-Hungsberg bei den Damen. Erster in der Hobbyklasse wurde Fitim Sadiku. Bei der Doppelkonkurrenz setzte sich das Duo Moritz Lang und Gerhard Weiß an die Spitze.
Mit Getränken, Würstchen und Muffins war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Weihnachtsfeier am Folgetag in den Poststuben statt. Hier die Platzierungen im Einzelnen:
Herren A
1. Jens Rönnebeck |
Herren B
1. Lukas Delp |
Damen
1. Petra Nischwitz |
Hobbyklasse
1 Fitim Sadiku |
Doppel
1. Moritz Lang / Gerhard Weiß
2. Gerd Baumunk / Rüdiger Leist
3. Nicole-Otto Hungsberg/Daniel Bub
3. Lukas Delp/Bernd Wachter
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach-tt.de/vereinsmeisterschaften-2024/